Home | Über uns | Task Forces | Kidney Relief in Disasters Task Force

Kidney Relief in Disasters Task Force

Kidney Relief in Disasters Task Force

Über uns

Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine gründete die ERA die Renal Disaster Relief Task Force. Ihre Aufgabe bestand darin, Menschen mit Nierenerkrankungen und die Nephrologiegemeinschaft in der Ukraine zu unterstützen. Heute ist die Situation für Nierenpatienten in der Ukraine stabiler und daher besteht keine dringende Notwendigkeit für eine spezielle Intervention.

Nach einem kürzlichen Treffen der letztgenannten Task Force wurde einstimmig beschlossen, ihren Namen in „Kidney Relief in Disasters Task Force“ zu ändern. Dieser Name bezeichnet eine erweiterte Mission, die die fortgesetzte Unterstützung von Nierenpatienten und ihren Gesundheitsfachleuten in Ländern innerhalb der geographischen Zuständigkeit der ERA bei Natur- und/oder von Menschen verursachten Katastrophen umfasst.

Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Erdbeben und Menschen in Dialyse

Dieses illustrierte Heft liefert wichtige, praktische Anweisungen, um Dialysepatienten vor, während und nach Erdbeben sicher zu halten. Es erklärt allgemeine Schutzmaßnahmen für alle und spezifische, schrittweise Anleitungen für Menschen in Hämodialyse oder Peritonealdialyse – einschließlich der Vorbereitung von medizinischen Dokumenten, des Umgangs mit Behandlungsunterbrechungen, dem Handhaben von Notfällen und der Anpassung der Ernährung, wenn die Dialyse gestört ist -.
Kurz gesagt, entwickelt von der Kidney Relief in Disasters Task Force (KRDTF), zielt dieses Handbuch darauf ab, das Bewusstsein, die Vorbereitung und das Überleben von Dialysepatienten während seismischer Katastrophen zu erhöhen.

Shape

Laufende und kommende Projekte

Task Force Mitglieder

Mehmet Şükrü Sever

Mehmet Şükrü Sever

Chair
Türkei

Dina Abdellatif, Ägypten

Mabel Aoun, Frankreich

Giuseppe Grandaliano, Italien

Rümeyza Kazancioğlu, Türkei

Valerie Luyckx, Schweiz

Ewa Pawlowicz-Szlarska, Polen

Andrej Skoberne, Slowenien

Raymond Vanholder, Belgien