Home | Forschung & Bildung | Fellowships & Finanzierung

Fellowships & Finanzierung

Alle offenen Stipendien anzeigen

Langzeit-Forschungsstipendien

 

Bewerbungen müssen vor der festgelegten Frist per E-Mail an fellowships@era-online.org mit den folgenden Dokumenten eingereicht werden: Bewerbungsformular ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben und beiliegend eine Kopie des Ausweisdokuments und ein Motivationsschreiben.

Hier ist die Liste der Projekte zur Auswahl:

  • CKD-MBD: Ein neuartiger, künstlicher, Intelligenz-gesteuerter, kernmagnetischer Resonanz (NMR)-basierter Bluttest zur Vorhersage von Koronararterienverkalkung
  • ERAKI: Verbesserung der Nachsorge bei akutem Nierenversagen (AKI), um das Fortschreiten der chronischen Nierenerkrankung (CKD) zu begrenzen
  • ERAKI: SGLT-2-Hemmer zur Vorbeugung von akutem Nierenversagen
  • ERN & DESCARTES: Die Benzoesäure- und Ernährungs- und Gesundheitstest bei der Nierentransplantation (BANCH) Studie
  • EUDIAL & DESCARTES: Rückkehr zur Dialyse nach Nierentransplantationsversagen: typische Profile und Auswirkungen von Immunsuppressionsstrategien auf das Risiko von Krankenhausaufenthalten, Tod und erneuter Transplantation
  • EURECA-M & CKD-MBD: Wechselspiel zwischen vaskulärer Vitamin-D-Signalgebung und Knochenhomöostase bei CKD. Auswirkungen auf den Mineralstoffwechsel
  • G&K: Untersuchung der Rolle von MRI- und MRE-basierten Bildmarkern bei ADTKD-MUC1/UMOD
  • G&K: INDIGO: Identifizierung neuer Behandlungen für Nephrogene Diabetes Insipidus mit einem bahnbrechenden, personalisierbaren Organoid-basierten Modellsystem

 

Offene Ausschreibungen

Die Ausschreibungen sind vom 23. Januar bis zum 21. März 2025 öffnen für:

  • Langzeit-Forschungsstipendien
  • ERA-Register-Stipendien
  • Wissensaustausch-Programm

Nur ERA-Vollmitglieder können sich bewerben. ERA-Vollmitglieder sind jene Mitglieder, die im geographischen Bereich der ERA leben und arbeiten.

ERA Registry Stipendien

Ein Kurzzeit-Stipendium (12 Wochen) beim ERA-Register ist verfügbar.

Für weitere Informationen besuchen Sie die ERA Registry Webseite.

Bewerbungen müssen über ein spezielles Bewerbungsformular eingereicht werden, das hier verfügbar ist, und verpflichtende Anhänge müssen per E-Mail an fellowships@era-online.org bis zur festgelegten Frist gesendet werden.

Wissensaustauschprogramm

Das Knowledge Exchange Programme ist eine neue Initiative zur Förderung des Austausches von Fachwissen und innovativen klinischen Praktiken zwischen führenden Nephrologie-Fachleuten und Institutionen. Die Dauer des Austausches beträgt 1 Monat (30 Tage). Die Altersgrenze liegt bei 55 Jahren.

Lesen Sie hier die Bestimmungen.

Bewerbungen müssen über ein spezielles Bewerbungsformular eingereicht werden, das hier verfügbar ist, und verbindliche Anhänge sollten per E-Mail an fellowships@era-online.org bis zum festgelegten Stichtag gesendet werden.

 

Über Stipendien

Die ERA bietet die Möglichkeit, sich für verschiedene Stipendienprogramme zu bewerben, um die Entwicklung junger klinischer Forscher und Wissenschaftler zu unterstützen.

Alle ERA-Stipendienprogramme sind ausschließlich für Mitglieder reserviert, die zum Zeitpunkt der Antragseinreichung 40 Jahre oder jünger sind. Eine Erweiterung der Altersgrenze kann in Betracht gezogen werden, wenn die Karriere des Antragstellers aufgrund von Kinderbetreuung oder schwerer Krankheit unterbrochen wurde; in jedem Fall darf diese Verlängerung 2 Jahre nicht überschreiten.

Neben den für junge Kliniker und Forscher (bis 40 Jahre) vorgesehenen Stipendienprogrammen wird die ERA im Jahr 2025 erstmals ein Stipendium für ERA-Mitglieder mit Berufserfahrung (bis 55 Jahre) starten.

Kurzzeitige klinische Stipendien

Die ERA kurzfristigen klinischen Stipendien sind darauf ausgelegt, jungen Menschen die Unterstützung bei der klinischen Ausbildung in der Nephrologie zu ermöglichen und die internationale Zusammenarbeit zwischen Nierenzentren zu fördern.

Der Bewerber sollte eine Gastinstitution im ERA geografischen Bereich identifizieren, an der das Stipendium durchgeführt wird. Die Dauer der kurzfristigen klinischen Stipendien beträgt mindestens 2 Monate (60 Tage) und höchstens 6 Monate (180 Tage).

Nach Abschluss des kurzfristigen Stipendiums müssen die Bewerber zu ihrer Heimatinstitution oder einer „gleichwertigen Institution“ zurückkehren, um das während des Stipendiums Gelernte anzuwenden.

Langfristige Forschungsstipendien

Der Zweck der ERA Langzeit-Forschungsstipendien ist es, die Grundlagen- und klinische Forschung in der Nephrologie im ERA-geographischen Gebiet zu unterstützen.

Die ERA Langzeitstipendien werden an wettbewerbsfähige Forschungsanträge von den ERA Arbeitsgruppen vergeben, um würdige ERA-Projekte zu finanzieren und das Wachstum junger Forscher zu fördern.

Die jungen Forscher, die ihre Kandidatur für ein ERA Langzeitstipendium einreichen, werden gebeten, das Projekt, dem sie beitreten möchten, aus einer Liste von Projekten auszuwählen und sich dafür zu bewerben.

Die Dauer der Langzeitstipendien beträgt 12 Monate (365 Tage).

Interventional-Nephrologie-Stipendien

Das Interventionelle-Nephrologie-Stipendienprogramm ist darauf ausgelegt, Nephrologen dabei zu helfen, spezialisierte Ausbildung und praktische Erfahrung in der interventionellen Nephrologie zu sammeln. Diese Stipendien zielen darauf ab, die klinischen Fähigkeiten, das Wissen und die Expertise von Nephrologen bei der Durchführung einer Vielzahl von interventionellen Verfahren zu verbessern.

Die Dauer des Interventionellen-Nephrologie-Stipendienprogramms reicht von mindestens 1 Monat (30 Tage) bis maximal 3 Monate (90 Tage).

Wissensaustauschprogramm

Das Wissensaustauschprogramm zielt darauf ab, den Austausch von Fachwissen und innovativen klinischen Praktiken zwischen führenden Nephrologie-Fachleuten und Institutionen innerhalb des ERA-geographischen Raums zu fördern. Durch die Erleichterung des Wissens- und Fähigkeiten Austausches zielt das Programm darauf ab, die Qualität der nephrologischen Versorgung und Bildung weltweit zu verbessern.

Die Dauer des Wissensaustauschprogramms beträgt 1 Monat (30 Tage). Die Altersgrenze für dieses Programm liegt bei 55 Jahren.

ERA-Register-Stipendien

Das ERA Registry-Stipendium ist ein 12-wöchiges Stipendienprogramm, das im Registry-Büro des Amsterdam University Medical Centre (AMC) durchgeführt wird, basierend auf einem Forschungsprojekt, das zwischen dem Stipendiaten und dem Registry-Betreuer vereinbart wurde.

Shape

Warum ist das ERA Fellowship für junge Nephrologen wichtig?

ERA-ERAC MSc in Klinischen Studien Fellowship

Die ERA-ERAC unterstützt die Ausbildung von Nephrologen (nur ERA-Mitglieder) und zukünftigen Leitern klinischer Studien durch die Bereitstellung von 3 Stipendien. Der MSc in Clinical Trials ist ein zweijähriger, ferngesteuerter Kurs mit zwei Präsenzsitzungen in Oxford, der eine gründliche Ausbildung in den theoretischen und praktischen Aspekten der Durchführung randomisierter klinischer Studien bietet (mehr Infos über den Kurs hier). Der Kandidat muss ausgezeichnete Referenzen, eine klare/relevante persönliche Erklärung und Berufserfahrung im Bereich der Nephrologie vorweisen können.

Offener Aufruf

Dieser spezifische Aufruf ist nun geschlossen.

Der Kurs bietet eine eingehende Ausbildung in und ein Verständnis für die Prinzipien und Praxis der Durchführung groß angelegter randomisierter klinischer Studien.

 

Forschungsprogramm