Clinical evaluation of individuals who may have a genetic kidney disease: the importance of deep-phenotyping
ERA Kuratorium - ERAC

Über uns
Die Ziele des Europäischen Nierenverband Curatoriums sind:
- die Zusammenarbeit zwischen der Gesellschaft und ihren unterstützenden Mitgliedern zu erleichtern
- die Ziele des Verbands durch spezifische Projekte und Initiativen in Zusammenarbeit mit den unterstützenden Mitgliedern zu erreichen
Beispiele für gemeinsame Projekte sind:
- Unterstützung junger Talente in der Nephrologie mit Forschungsstipendienprogrammen
- Unterstützung der Basis- und Fortbildung durch Stipendien.
- Unterstützung von Austauschprogrammen einschließlich Projekten für Gastprofessoren
- Unterstützung von ERA-Initiativen zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen
Die Struktur des Curatoriums ermöglicht eine offene und ausgewogene Diskussion zwischen den ERA-Gremien und den unterstützenden Mitgliedern.
Unterstützende Mitglieder leisten einen jährlichen Beitrag (Mitgliedsbeitrag), der im Grunde auf ihrem jährlichen Umsatz basiert; in jedem Fall beträgt der Mindestbetrag jedoch 5.000 EUR (insbesondere für kleinere Unternehmen), während der Höchstbetrag 40.000 EUR beträgt.
Diese jährlichen Beiträge werden einmal im Jahr nach Ausstellung der Rechnung gezahlt.
ERAC Mitglieder

Dimitrios S. Goumenos
Griechenland

Jaquie Finn
Vereinigtes Königreich
Marcin Adamczak, Polen
Mustafa Arici, Türkei
Kathrin Eller, Österreich
Jennifer Lees, Vereinigtes Königreich
Roberto Minutolo, Italien
Alberto Ortiz, Spanien
Siren Sezer, Türkei
Roser Torra, Spanien
Unterstützende Mitglieder
(in alphabetischer Reihenfolge)







