Home | Veranstaltungen | Wien 2025 | Initiativen bei ERA25

Initiativen bei ERA25

Informationen darüber, wie Sie den 62. ERA Kongress vollständig erleben können

Initiativen bei ERA25

Seien Sie sozial bei #ERA25

ERA lädt alle Delegierten und Teilnehmer des 62. Kongresses ein, Inspiration zu schaffen, indem sie Tweets und Beiträge über den Kongress und seine wissenschaftlichen Präsentationen teilen.

Folgen Sie ERA auf den Sozialen Medien und lesen Sie alle offiziellen Informationen über den 62. ERA-Kongress. Verwenden Sie den offiziellen Hashtag des 62. ERA-Kongresses: #ERA25

Hier sind einige Richtlinien, um die Inspiration am Laufen zu halten:

  1. Wir bitten darum, dass Kommentare und Antworten auf die Tweets und Beiträge von @ERAKidney sowie die Interaktion mit der Konferenz gegenüber den anderen Teilnehmern respektvoll sind.
  2. Fotos und Videos, die auf dem ERA-Kongress geteilt werden, können im Allgemeinen während wissenschaftlichen Präsentationen für den persönlichen Gebrauch aufgenommen werden und können dann in den sozialen Medien verwendet werden. Dies ist vorausgesetzt, der Redner oder Präsentator hat nicht angegeben, dass er nicht möchte, dass sein Inhalt geteilt wird, wie unten angegeben. Die kommerzielle Nutzung von während des jährlichen ERA-Kongresses aufgenommenen Fotos und Videos ist NICHT erlaubt.
  3. Kein Inhalt vom ERA-Kongress, der einen Patienten auf irgendeine Weise identifizieren könnte, sollte in den sozialen Medien präsentiert oder geteilt werden.

Gemeinsam Grenzen durchbrechen

Entdecken Sie unser Kongress-Toolkit, vollgepackt mit wertvollen Ressourcen wie dem Kongress-Logo und teilbaren Bannern für soziale Medien.

Gehen Sie über die Nephrologie hinaus und teilen Sie den Weg nach vorne!

Verbreiten Sie das Wort über ERA25 mit Social Media Bannern

Werben Sie für den ERA25 Kongress mit unseren offiziellen Social-Media-Bannern! Wir haben fertig zu verwendende Visuals in drei Formaten erstellt.

Laden Sie Ihr bevorzugtes Format herunter und teilen Sie es mit Ihrem Netzwerk. Gehen Sie über die Nephrologie hinaus mit #ERA25 und bewirken Sie Veränderungen.

Formate

Vertikal: Perfekt für Instagram Stories.
Quadratisch: Ideal für Instagram Posts.
Horizontal: Am besten geeignet für LinkedIn, Twitter, Facebook und Threads.

SoMe-Team

Finden Sie unten das erstaunliche Team, das eine vollständige Berichterstattung von #ERA25 auf sozialen Medienkanälen anbieten wird.

Sarah Gleeson, Vereinigtes Königreich – Co-Leiterin des SoMe-Teams

Cristina Adriana Popa, Rumänien – Co-Leiterin des SoMe-Teams

Raquel Barba, Spanien – Vorstandsmitglied des SoMe-Teams

Eirini Leptokaridou, Griechenland – Vorstandsmitglied des SoMe-Teams

Arunkumar Subbiah, Indien – Vorstandsmitglied des SoMe-Teams

Priscila Villalvazo, Spanien – Vorstandsmitglied des SoMe-Teams

Hugo Diniz, Portugal – Ehemaliger Leiter des SoMe-Teams

Ana Luisa Correia, Portugal – Mitglied des SoMe-Teams

Juliana Damas, Portugal – Mitglied des SoMe-Teams

Erol Demir, Türkei – Mitglied des SoMe-Teams

Gulay Demirtas, Türkei – Mitglied des SoMe-Teams

Joana Gameiro, Portugal – SoMe Team Mitglied

Maribel Merino-Lopez, Mexiko-Stadt – SoMe Team Mitglied

Elsa Morgado, Portugal – SoMe Team Mitglied

Gonçalo Pimenta, Portugal – SoMe Team Mitglied

Diana Rodriguez Espinosa, Spanien – SoMe Team Mitglied

Jasmine Sethi, Indien – SoMe Team Mitglied

Sourabh Sharma, Indien – SoMe Team Mitglied

José Luís Silvano, Portugal – SoMe Team Mitglied

Sinead Stoneman, Irland – SoMe Team Mitglied

Vaibhav Tiwari, Indien – SoMe Team Mitglied

Ernesto Francisco Valga Amado, Spanien – SoMe Team Mitglied

Erleben Sie die Verschmelzung von Klang und Wissenschaft

Am 4. Juni 2025 um 21:00 Uhr kehrt die renommierte Reihe „Sounds & Science“ in den Sofiensälen in Wien (Marxergasse 17) mit einem außergewöhnlichen Event zurück, das Musik und Medizin vereint. Diese einzigartige wissenschaftliche Konzertreihe, die 2008 ins Leben gerufen wurde, untersucht die tiefgehende Verbindung zwischen Klang und Wissenschaft und bietet dem Publikum eine fesselnde Mischung aus Live-Kammermusik, Komponisten-Pathobiografien und spannenden wissenschaftlichen Vorträgen.

ERA-Teilnehmer sind eingeladen, auf eigene Kosten teilzunehmen. Weitere Informationen zum Programm und der Möglichkeit, Tickets online zu kaufen, finden Sie auf der Website des Veranstalters.

Bitte beachten Sie, dass das Konzert eine eigenständige Veranstaltung ist, die nicht von ERA organisiert wird.

Nach-Kongress-Highlights

ERA ermutigt Dritte (gemeinnützige Organisationen), die Materialien des jährlichen ERA-Kongresses zu nutzen, um spezielle Highlight-Sessions nach dem ERA-Kongress vorzubereiten.

Es muss ein spezielles Verfahren befolgt werden, um sowohl den Ruf der Gesellschaft als auch das Urheberrecht der Autoren zu schützen.